Team training for your success
Depending on the training concept, we use process and / or assistant trainers as well as safety trainers.
The responsibilities of the process trainer include the following points:
- Determining requirements: taking stock of the current situation and defining objectives.
- Design of the training measure: Definition of the methods and content of the training.
- Implementation of the training: development of specific goals and measures at personal, team and organizational level.
- Follow-up: Review of the agreement reached during the training to ensure that it has been successfully implemented in everyday working life.
This is the only way to ensure that team training is successfully transferred to everyday working life and provides lasting benefits for our customers.
Our trainers & consultants
(Jahrgang 1964)
Ausbildung:
MA Pädagogik / Sport (Universität Stuttgart)
Train-the-Trainer-Systemisches Coaching und TeamentwicklungZertifizierung für Meyers-Briggs-Typenindikator (MBTI)
EFQM AssessorFortbildungen u. a. in ReTeaming, lösungsorientierter Transfermoderation und Kommunikationspsychologie (n. Schulz von Thun)
Fachübungsleiter Klettersport zusätzliche Weiterbildungen Kajak, Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike Sicherheitsmanager Abenteuerpark (IAPA e. V.)
Dr. Dennis Brodbeck
(Jahrgang 1965)
Was mir am Herzen liegt:
Ernsthafte Dinge spielerisch geschehen lassen. Helfen Potenziale zu entfalten und Menschen zur Nutzung ihrer Möglichkeiten führen. Menschen in Beziehung bringen, so dass Sie gemeinsam mehr Erfolg haben. Niemals nur die Fertigkeiten trainieren, sondern immer auch an den dahinter liegenden Kompetenzen und Talenten arbeiten. Theorie praktisch nutzbar machen – mit Freude.
„Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtskommen. Aber fürchte Dich vor dem Stillstand!“(chinesisches Sprichwort)
Ausbildung:
Studium der Psychologie in Freiburg, Basel und Hamburg,
Diplom-Psychologe mit Promotion Studienschwerpunkte: Organisations-Psychologie, Klinische Psychologie sowie Beratung & Training (Prof. Schulz von Thun)
Change-Manager / Management-Trainer Zertifizierter Business-Coach nach den Kriterien des dvct e.V.Leading at the Speed of Trust (zert. Facilitator nach Stephen M.R. Covey)
Weiterbildung zum Systemischen Organisationsberaterbei Prof. Fritz Simon (läuft)
Systemische Organisationsaufstellungen Systemische Gruppendynamik (Trainingsgruppe)
Trainer für Konfliktintelligenz und Gewaltprävention Sicherheitstrainer für Outdoortrainings Klientenzentrierte Psychotherapie (Carl Rogers)
Heilpraktiker für Psychotherapie
Trainer der japanischen Kampfkunst Aikido (2. Dan)
(Jahrgang 1956)
Ausbildung:
Hochschulausbildung zum Diplom-Psychologen (Universität Hamburg)
Zertifizierter Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe (BDP)
Fortbildung in systemischer Prozessberatung (Institut für Systemische Studien, Hamburg und Beratergruppe Neuwaldegg, Wien)
Zertifizierter Hogan Assessment Berater (Metaberatung, Düsseldorf)
NLP-Lehrcoach (Deutscher NLP Coaching Verband)
Ausgebildeter ZRM-Trainer (Universität Zürich)
Zertifizierter PSI-Berater (Universität Osnabrück)
Junior Consultant
Ausbildung / Zusatzausbildung:
Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Freizeit-Gesundheit-Training an der Ruhr-Universität Bochum (B.Sc.)
Facilitator Kletterpark (Betreuer und Retter IAPA)
Referent des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
Fortbildung zum zertifizierten e-Referenten
Trainerschein C Leistungssport Leichtathletik
Vorstandsmitglied der Sportjugend Harburg-Land
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Schwedisch
(Jahrgang 1971)
Ausbildung:
Magister der Sportwissenschaften
Zusatzausbildung:
Fachübungsleiter Neurologie
Ropes-Course
Trainer Kollegiales Teamcoaching
Re-teaming
Systemische Prozessbegleitung im Outdoor
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Norwegisch
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers. More Information